Skip to content

Update Sparbuch UL auf Version 5.0 FP 1.8

Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen und Dateien, um ein Update von Sparbuch UL auf die aktuelle Version 5.0 FP 1.8 durchführen zu können. Bei diesem Update handelt es sich um ein Funktionsupdate.

Änderungen gegenüber der Version 5.0 FP 1.7 (Auswahl):
  • Neu: Suche nach Datum und Zahlen in Listen
  • Neu: Kontenliste – Filterung aktiv/aufgelöst/alle
  • Neu: Logging von Zinssatz-Importen
  • Neu: Export von Konto- und Personendaten zu Vereinnahmung beim nächsten Zinslauf (Aushang Bayern)
  • Erweiterung der Protokollierung bei Änderung von Einstellungen (sicherheitsrelevante Ereignisse)
  • Fix: Test EK-Wandlung (Einstellungen/unterjährige Vereinnahmung) – unterschiedliche Stichtage
  • Aktualisierung: CRS/AEOI-Staatenliste

Die detaillierte Liste mit den Änderungen finden Sie in der aktuellen Programmdokumentation.

Kompatibilitäten
  • SQL-Server-Versionen 2012, 2014, 2016, 2017 und 2019
  • Windows-Betriebssysteme bis Windows 10 / Windows-Server-Betriebssystemen bis Windows Server 2019
  • Sparbuch UL nutzt kein Oracle und keine Java-Komponenten
Download-Information

Bitte laden Sie sowohl das ZIP-Archiv Sparbuch_UL_Update_V5018 herunter. In diesem finden Sie auch das Datenbank-Update-Skript. Die Datei Updateinformation stellt den Ablauf des Updates in Einzelschritten dar. Die Datei Dokumentation beinhaltet alle Dokumentationsbestandteile, die gemäß BAIT vorzuhalten sind. Zusätzlich finden Sie im Downloadbereich drei Leitfäden, die den Personen-/Kontenimport in die Anwendung Sparbuch UL, den Upload von erstellten Anfragedateien (SteuerID, KiStA-Informationen) an das BZSt sowie das Vorgehen bei einer Migration der Datenbank  auf einen neuen SQL-Server beschreiben.

Patch

Dieses Update funktioniert für alle bisherigen Versionen ab der Version 4.0.

Ist Ihre bisherige Installation noch nicht auf die Version 5.0 FP 1.1 gehoben? Dann beachten Sie bitte den folgenden Punkt:

  • Nach Umstellung auf .NET 4.0 muss im Connectionstring die Angabe des Providers providerName=“System.Data.SqlClient“ enthalten sein.
Version

Aktuelle Buildnummer: 5.0.1.8, also Version 5.0 FP 1.8
Datenbankversion 5.0.1.8

Die Datenbank muss vor dem Einsatz der Version mit dem aktuellen Skript aktualisiert werden. Führen Sie vor jedem Update der Datenbank eine Datenbanksicherung durch.

Ein versehentliches doppeltes oder nicht notwendiges Update der Datenbank ist nicht problematisch.

OPDV 1/2015

Wir haben unsere Softwareentwicklung nach dem ISO 9001-Standard zertifizieren lassen. Sie finden das Zertifikat unter dem folgenden Link: ISO-9001.

Falls Sie die Freigaben anderer Kreditinstitute für Vorversionen gemäß OPDV 1/2006 benötigen, senden wir Ihnen diese gerne zu.

Über eine Weiterempfehlung an andere Kreditinstitute würden wir uns sehr freuen.